Spa
Strecke | Technische Daten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rekorde | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenrekorde im Regen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die belgische Stadt Spa hat ihren Namen von den Mineralwasserquellen in den Hügeln der Ardennen, die schon von den Römern entdeckt wurden. Die Idee, hier eine Rennstrecke zu errichten, geht auf Jules de Thier zurück, der in dieser Gegend aufwuchs. Viele Kurven sind noch heute nach alten geografischen Anhaltspunkten benannt. Die berühmte "Eau Rouge" Kurve etwa nach einem Fluss dort in der Nähe. Stavelot, Blanchimont und Malmedy sind Dörfer in der Nähe der Strecke. Schon im Jahr 1925 wurde hier der erste Belgische Grand Prix gefahren. In den Anfangsjahren haben etwa Ascari und Nuvolari hier gewonnen. Während des 2.Weltkriegs wurden keine Rennen ausgetragen: Die Strecke wurde sogar zum Schlachtfeld der so genannten Ardennenoffensive. In den 1960er Jahren war Jim Clark gleich vier Mal hintereinander siegreich. Parallel zum Grand Prix entwickelte sich ein weiteres Event - das 1000-Kilometer-Rennen. Ganze 5 Mal war Jacky Ickx in seinem Heimrennen erfolgreich. Spa ist eine Hochgeschwindigkeitsstrecke und in den 1970ern kamen Sicherheitsbedenken auf. Stirling Moss und Jackie Stewart hatten schwere Unfälle. Während des 24-Stunden-Rennens 1973 kamen drei Fahrer ums Leben. Der belgische Formel 1 Grand Prix wurde daraufhin auf die eher charakterlose Strecke nach Nivelles verlegt. Im Jahr 1983 kehrte die Formel 1 zurück und Spa ist seitdem wieder fester Bestandteil der Weltmeisterschaft. Immer noch kam es zu Zwischenfällen, wie etwa dem Sportwagenunfall von Stefan Bellof, der 1985 in der Eau Rouge sein Leben verlor. In den 1980ern hat Ayrton Senna das Rennen 5 Mal gewonnen, Michael Schumacher hat in den 1990ern bei sechs Starts vier Mal gewonnen. Der Deutsche nennt Spa "ohne Zweifel den besten Kurs der Welt. Diese Atmosphäre hier ist ähnlich wie auf dem alten Nürburgring." Die Eau Rouge wird von vielen Fans und Fahrern als die spektakulärste Kurve der Formel 1 bezeichnet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||